Sambì Ticino Tour
Als Familienunternehmen, dessen Produkte im Tessin verwurzelt sind, beschränkt sich Sambì nicht nur auf die Herstellung von Erfrischungsgetränken, sondern auch auf Sport und Wohltätigkeit.
Zusammen mit einer Gruppe von Freunden gründeten Martino und Gabriele das Team Sambì Bike, eine Gruppe von Radsportbegeisterten, die 2020 die SambìSwissTour ins Leben riefen, eine Etappentour auf den Schweizer Trails mit ihren Mountainbikes.
Die große Neuigkeit im Jahr 2023 ist die erstmalige Durchführung der Sambì Ticino Tour. Diese Tour führt durch die gesamte italienischsprachige Schweiz und durch die jeweiligen Agglomerationen Mendrisiotto, Lugano, Bellinzona, Locarno und Valli bis hin zu den nördlichsten Punkten.
Hier erhält der Slogan „Nicht nur ein Getränk … viel mehr“ seine volle Bedeutung. Es geht nicht nur darum, ein Getränk herzustellen, sondern darum, eine ganze Welt darum herum zu schaffen, einschließlich Sport und Hilfe für andere.
Sambi und Inklusion von Menschen mit Behinderung im Tessin
Das Sambì-Team arbeitet seit jeher eng mit Organisationen zusammen, die sich für die Welt der Solidarität einsetzen. Ein aktuelles Beispiel ist die hervorragende Zusammenarbeit mit Inclusine Handicap Ticino. Im Jahr 2021 veranstalteten sie ihre erste Solidaritätstour und sammelten Spenden für die Projekte und Aktivitäten des Vereins Inclusion and Handicap Ticino mit Sitz in Giubiasco, der sich seit 1973 für die Rechte von Menschen mit Behinderungen einsetzt.
Wie bereits erwähnt, ereignete sich ein Beispiel im Jahr 2022, als die Gruppe von Freunden zu einem neuen Abenteuer aufbrach. Von Basel aus reiste das Team am 24. Juli durch Schaffhausen, Hemberg, Küblis, Zuos, Sondrio und Splügen. Die Tour endete in Melano, wo ein geselliges Barbecue organisiert wurde, dessen Erlös erneut dem Verein Giubiasco zugute kam.
Begleitveranstaltungen
Um das Projekt bekannter zu machen und Spenden für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen zu sammeln, werden neben der sportlichen Herausforderung, wenn möglich, Konzerte und DJ-Sets auf den Stadtplätzen sowie Clubnächte an den von der Tour besuchten Orten organisiert. Sambi möchte die gesamte Bevölkerung so weit wie möglich einbeziehen und dabei innovative Ideen nutzen, die über das Konzept des Getränks selbst hinausgehen, aber auch wertvolle Momente mit denen teilen, die an das Projekt glauben oder einfach nur einen glücklichen Moment in guter Gesellschaft genießen.
Distributoren

Geschäfte
